Documenta 15 ist keine Show, die speziell für Fotos gebaut wurde. Es gibt interessante Kunstobjekte, die in den vielen, vielen Veranstaltungsorten in ganz Kassel eingebettet sind, aber sie geben definitiv nicht den Ton an. Stattdessen ist dies eine Show von Filmen, Archiven, Lehrmaterialien und öffentlichen Programmen.
Bei der Pressevorbesichtigung warben verschiedene Künstler und Künstlergruppen noch fleißig an ihren Installationen. Viele sagten, dass sie die Idee einer 100-Tage-Show als Einladung verstanden, Prozessideen zu erkunden.
Die Documenta 15 ist also eine Schau, die je nachdem, wann und wo man sie betritt, ganz unterschiedlich erlebt wird. Trotzdem sind unten einige Bilder, um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie sich die Show an ihren Eröffnungstagen angefühlt hat.

Arbeit von Taring Padi in der Fassade des Kaufhauses C&A. Foto von Ben Davis.

Vor dem Documenta Welcome Center im ruruHaus. Foto von Ben Davis.

Alice Hof, Wir sind auch das Volk (2022). Foto von Ben Davis.

ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, Beeholder – Beecoin – BeeDAO (2018-2022) im ruruHaus. Foto von Ben Davis.

Eine Installation von Dan Perjovschi an der Fassade des Fridericianums auf der Documenta. Foto von Ben Davis.

Installation von Archiven, Dokumentationen und mehr des Kollektivs Gudskul im Fridericianum. Foto von Ben Davis.

Installation von Texten in Gudskuls Gudspace (2022). Foto von Ben Davis.

Werke aus der Serie „Out of Egypt“ von Malgorzata Mirga-Tas zu sehen im Fridericianum. Foto von Ben Davis.

Die Filmkommune von Rojava, Daren Bi Tene (Einsame Bäume); Pargin Projekt zur Dokumentation des musikalischen Erbes von Rojava (2018) im Fridericianum. Foto von Ben Davis.

Damian der Untere, Zurück in die Zukunft! Sicheres europäisches Zuhause 1938 (2013). Foto von Ben Davis.

Das Schwarze Archiv, Schwarze Vergangenheit und Gegenwart: Verwobene Geschichten der Solidarität (2022) im Fridericianum. Foto von Ben Davis.

Waza Kunstzentrum, Verbeek-Sammlung – Mwewe (2022). Foto von Ben Davis.

Richard Bell, Botschaft im Zelt (2013–laufend) auf dem Friedrichsplatz. Foto von Ben Davis.

Werke des Kollektivs Taring Padi. Foto von Ben Davis.

Installation von INLAND im Naturkundemuseum im Ottoneum. Foto von Ben Davis.

Besucher beobachten Hito Steyerl, Tiergeister (2022) im Naturkundemuseum im Ottoneum. Foto von Ben Davis.

Die Vorderseite der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Installation von Wajukuu Art Project in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Installation von INSTAR (Instituto de Artivismo Hannah Arendt) in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Nachbildung des Projekts Kuratoren, nach Hause!!! von Sandra Ceballos in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Installation von Britto Arts Trust in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Skateboarder auf Baan Noorg Collaborative Arts and Culture, Churning Milk Mini-Rampe (2022) in der Documenta-Halle. Foto von Ben Davis.

Lumbung Press, eine gemeinschaftlich geführte Offsetdruckerei, startete im Rahmen der Documenta in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Filmplakat vor dem Vorführraum für Wakaliga Uganda in der Documenta Halle. Foto von Ben Davis.

Infos zur Webserie von Hamja Ahsan Theologische Positionen zu Fried Chicken in der Documenta-Halle. Foto von Ben Davis.

Grafiken von Black Quantum Futures in einer Unterführung. Foto von Ben Davis.

Schwarze Quanten-Futures, Oral Futures Booth – Temporaler Beichtstuhl, schwarze Großmutteruhr (2022) befindet sich in einer Unterführung. Foto von Ben Davis.

Werke von Agus Nur Amal PMTOH in der Grimmwelt Kassel. Foto von Ben Davis.

Werke von Erick Beltrán im Museum für Sepulkralkultur. Foto von Ben Davis.

Installation von MADEYOULOOK im Hotel Hessenland. Foto von Ben Davis.

Safdar Ahmed, Grenzzaun (2022) im Stadtmuseum Kassel. Foto von Ben Davis.

Diverse Arbeiten von Dan Perjovschi auf dem Kasseler Bahnhofsvorplatz. Foto von Ben Davis.

Zeichnung von Dan Perjovschi am Rainer-Dierichs-Platz. Foto von Ben Davis.

Ein Schildkrötenschädel aus Bronze, der dem Künstler Jimmie Durham gehörte. Foto von Ben Davis.

Gemeinschaftsgarten von Arts Collaboratory im Trafohaus. Foto von Ben Davis.

Gemeinschaftsgarten von Nhà Sàn Collective bei WH22. Foto von Ben Davis.

Eine marokkanische Filmbibliothek in Zusammenarbeit mit AWAL und Archives Bouanani Collective im WH22. Foto von Ben Davis.

Besucher betrachten Blue Curry, Freizeit-Ästhetik (2022) bei WH22. Foto von Ben Davis.

Installation der Gruppe The Question of Funding bei WH22. Foto von Ben Davis.

Mohammad Abusal, Throne und Blumen I (2016) bei WH22. Foto von Ben Davis.

Rastrampe an der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Eine Gruppe von Performern postet im Camp-Arbeitsbereich, einem Projekt von Camp Notes on Education. Foto von Ben Davis.

Aufhängung von Bannern des Kollektivs *foundationClass in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Fadi Aljabour, In deine Eingeweide atmen I (2017) in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Ausstellung von Comictafeln von Nino Bulling in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Camp-Hinweise zur Bildung, CAMP-Raum (2022) in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Fehras Verlagspraxis, Geliehene Gesichter in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Werke von Jumana Emil Abboud in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Grafiken aus dem Composting Knowledge-Projekt in der Hafenstraße 76. Foto von Ben Davis.

Queere Serigrafen, Rancho Cook (Kochranch) (2022) bei Sandershaus/Haferkakaofabrik. Foto von Ben Davis.

Lumbung Kiosk, ein funktionaler Gemeinschaftsladen, in Betrieb im Hübner-Areal. Foto von Ben Davis.

Installation der Stiftung Festival sur le Niger im Hübner-Areal. Foto von Ben Davis.

Yaya Coulibaly, Die Puppenwand (2022) im Hübner-Areal. Foto von Ben Davis.

Jatiwangi Kunstfabrik, Kosmisches Studio (2021-laufend) auf dem Hübner-Areal. Foto von Ben Davis.

Installation der Ghetto Biennale in der Kirche St. Kunigundus, an der Decke hängt eine Skulptur von Vivian Chan in Zusammenarbeit mit André Eugène und Leah Gordon. Foto von Ben Davis.

Zwei Werke aus der Serie „The Black President“ von Edouard Duval-Carrié in der Kirche St. Kunigundus. Foto von Ben Davis.

Eingang zur Ausstellung des Kollektivs Taring Padi im Hallenbad Ost. Foto von Ben Davis.

Installation von Kunstwerken von Taring Padi im Hallenbad Ost. Foto von Ben Davis.

Cinema Caravan und Takashi Kuribayashi, YATAI TRIP PROJECT – Weg zur documenta (2021-2022) in Karlswiese (Karlsaue). Foto von Ben Davis.

Cao Minghao & Chen Jianjun, Wassersystem Shelter #3 (2022). Foto von Ben Davis.

Cao Minghao & Chen Jianjun, The Ecology of Sands und „Black Beach“ (2022). Foto von Ben Davis.

The Nest Collective, Return to Sender (2022) in Karlswiese (Karlsaue). Foto von Ben Davis.

Video im Nest-Kollektiv, Zurück an den Absender (2022) auf der Karlswiese (Karlsaue). Foto von Ben Davis.

Die offizielle Documenta 15-Gürteltasche, die im Documenta-Souvenirshop verkauft wird. Foto von Ben Davis.

Poster von Cem A., das im Rahmen des Lumbung Harvest-Projekts mit Kunstwerken erstellt wurde, die auf Diskussionen in der Ausstellung reagieren. Foto von Ben Davis.
Folgen Artnet-News auf Facebook:
Möchten Sie der Kunstwelt immer einen Schritt voraus sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten, aufschlussreichen Interviews und prägnanten kritischen Aussagen zu erhalten, die das Gespräch vorantreiben.
.