Dekorative Farbtricks und Veredelungen werden im Innenausbau immer beliebter.
Farbe und Farbe sind, wie uns Marianne Shillingford, Kreativdirektorin von Dulux, erinnert, mehr als nur der Regenbogen: „Wenn wir Farbe sagen, meinen wir nicht gesättigte Jelly-Bohnen-Töne – wir meinen Farbe und Farbe in all ihrer Pracht, aus biologischem Anbau. Weiß und subtile Blütenblatttöne bis hin zu den tiefsten Nachtblau-, Grün-, Gold- und Rottönen.’ Marianne merkt an, dass die Dekoration unserer Häuser mit Farbe während des Lockdowns viel kreativer wurde – und dieser Trend entwickelt sich weiter. ‘
„Die Verwendung von Farbtricks an der Decke, das Vergessen der Raumecken als Übergänge zwischen den Farben und die Entscheidung für Wandspalten sowie das Streichen von Kücheneinheiten und Möbeln in Schattierungen, die uns Freude bereiten – all dies hat unser Aussehen revolutioniert in und leben in unseren Häusern“, fügt sie hinzu
Innenarchitektin Kate Guinness stimmt zu: „Ich denke, wir werden dieses Jahr eine anhaltende Begeisterung für Farben und Muster sehen. Wir führen weiterhin Farbdetails in unseren Häusern ein, um zusätzliche interessante Punkte zu integrieren.’
Wir haben unseren Favoriten kuratiert Ideen malen und Maltricks, die zeigen, wie man Farbe in eine Vielzahl von Farben einbringt Innenarchitektur Einstellungen, die Ihnen helfen, ein völlig neues Schema in Ihrem Zuhause zu erstellen.
Maltricks – für jeden Raum und Untergrund
Wir haben uns mit einer Vielzahl von Farb- und Designexperten zusammengetan, um Ihnen das Aufregendste zu bieten Farbtrends für das kommende Jahr. Diese Farbtricks werden Ihrem Zuhause einen ganz neuen Look verleihen. Pinsel bereit…
1. Verdoppeln, um einen Raum größer erscheinen zu lassen
(Bildnachweis: Paint & Paper Library)
Wenn Sie experimentieren möchten Schlafzimmer malen, die Wahl der Farbe ist ebenso wichtig wie der fertige Effekt. Unter Irene Günter (öffnet in neuem Tab) Aktuelle Favoriten sind Blush-Töne, um eine unglaublich beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Irene leitet ihr eigenes Designbüro und empfiehlt für Schlafzimmer diese warmen, gemütlichen Farben, die den Geist nicht ablenken oder anregen.
„Im Hauptschlafzimmer dieses Hauses in Notting Hill haben wir Rouge II von Paint & Paper Library für den unteren Teil der Wand verwendet und dieselbe Farbe mit 50 Prozent Weiß gemischt, um einen helleren Farbton für den oberen Teil zu schaffen. Diese Maltechnik fügt nicht nur Interesse hinzu, sondern lässt auch die Ränder des Raums verschwimmen, sodass die Decke höher und der Raum größer wirkt.“
2. Verwandeln Sie Ihr Kopfteil in ein Kunstwerk
(Bildnachweis: Farrow & Ball)
Einfallsreichtum, ein wenig Fantasie und ein begrenztes Budget führten Innenarchitekten und Designer Sascal-Studio (öffnet in neuem Tab) Gründerin Sarah Stemp, um dieses einzigartige und markante Kopfteil zu kreieren.
„Wir haben viel Geld gespart, indem wir den Kopfteilstoff selbst hergestellt haben“, erklärt sie. „Wir haben Canvas-Stoffe von eBay bezogen und dann Mustertöpfe mit grüner Farbe verwendet, um das Muster zu erstellen. Wir haben mit Earth Green von Farrow & Ball als Grundfarbe begonnen und darauf mit helleren und dunkleren Grüntönen von Farrow & Ball aufgebaut.“
Das Gesamtergebnis ist sehr strukturiert – die Pinselstriche vermitteln ein Gefühl von Bewegung, das Tiefe hinzufügt und diese ausmacht Idee Kopfteil eher wie ein Kunstwerk aussehen. Ein Stück Vintage-Leinen dahinter verleiht dem Metallrahmen Weichheit.
3. Verleihen Sie einem Kamin ein Finish aus Kunstmarmor
(Bildnachweis: Astrid Templier)
Das Wohnzimmer ist der perfekte Ort, um mit Maltricks und -techniken wie diesen zu experimentieren ideen für wohnzimmerfarbe empfehlen. Die Zusammenarbeit mit einem Lackexperten kann ein kluger Schachzug sein. Innenarchitekt Brandon Schubert (öffnet in neuem Tab) lud Lara Fiorentino von The Paint Effect ein, einem Kamin ein Finish in Marmoroptik zu verpassen.
„Lara hat brillante Arbeit geleistet, indem sie den Kamin so aussehen ließ, als wäre er aus rotem Marmor gefertigt“, sagt er. Nehmen Sie sich nur die Zeit, die für ein wirklich schönes, glattes Finish erforderlich ist.’
4. Verleihen Sie Ihren Wänden eine taktile Note
(Bildnachweis: Damian Russell)
Subtil strukturierte Wände sind eine clevere Wahl, wenn Sie sich für das Beste entscheiden Ideen für die Flurfarbe. Farbpigmente können mit verschiedenen Materialien kombiniert werden, um Waschungen zu erzeugen, die mit Pinseln oder Schwämmen in verschiedenen Techniken aufgetragen werden. Das hier gezeigte Projekt stammt von Designern Chan & Eayrs (öffnet in neuem Tab).
Es gibt so viele Möglichkeiten, Farbe kreativ einzusetzen. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, erkunden Sie spezielle Farbeffekte, um Ihrer Wand Tiefe zu verleihen, die über das hinausgeht, was gewöhnliche Farbe erreichen kann.
5. Verwenden Sie Farbe, um Bereiche innerhalb eines Raums zu erstellen
(Bildnachweis: Paul Raeside)
Sowie Farbe, Kontrast Lackierungen Für ein bemalte Küche kann verwendet werden, um einen Raum zu zonieren“, sagt Andy Greenall, Designleiter bei Farb- und Papierbibliothek (öffnet in neuem Tab). Für diesen Backsplash-Bereich schafft das Satinwood des Architekten von Paint & Paper Library einen auffälligen Kontrast mit einer matten Oberfläche im gleichen Farbton. Zweifarbige Wände können einen Raum verändern und einer Wand Tiefe verleihen. Es ist auch einfach durchzuführen und eine kostengünstige Möglichkeit, einem ansonsten einfachen Schema Charakter zu verleihen.
6. Trick das Auge mit gemalten Rändern
(Bildnachweis: Louise Roe)
Designerin Louise Roe beweist, dass detailliertes Design nicht so kostspielig sein muss: „Ich wollte mit meinem etwas gewagter sein Farbideen für Schlafzimmer. Ich fand einen satten, warmen kastanienbraunen Farbton, Lady Bug von Earthborn, für die Türen, und Amy Balfour malte eine ihrer wunderschönen Bordüren auf die Paneele, die wie teure Knochenintarsien aussehen.
7. Verwenden Sie Farbe, um einen 3D-Effekt zu erzeugen
(Bildnachweis: James Mcdonald)
„Wenn man über Farbtricks nachdenkt, ist die ‚fünfte Wand‘ eine großartige Möglichkeit, der Gestaltung eines Raums Schichten und einen dreidimensionalen Aspekt hinzuzufügen“, sagt Elnaz Namaki, Creative Director, Elnaz Namaki Studio (öffnet in neuem Tab).
Dafür kleiner Raum, wählte die Innenarchitektin Elnaz Namaki eine vollständig maßgeschneiderte Farblösung für Putzfarben und arbeitete mit einem Handwerker für Putzoberflächen zusammen. Dies wurde in den Ecken mit maßgeschneiderten Paisley-Schablonen um die Scheinwerfer herum überlagert.
8. Verwenden Sie Farbe, um die Wände optisch zu erweitern
(Bildnachweis: Paul Massey)
‘Clever Decke Ideen sind eine großartige Möglichkeit, eine weitere Ebene von Interesse hinzuzufügen und einen Raum gemütlicher wirken zu lassen. Allzu oft sind sie ein nachträglicher Einfall, aber wir achten darauf, ihr Potenzial zu berücksichtigen“, vertraut Innenarchitektin Nicola Harding an. „Die Verwendung von auffälligen Farbtricks und Ideen an der Decke half dabei, die Wände zu erweitern Esszimmer.’
Nicola beginnt damit, darüber nachzudenken, wie sich der Raum letztendlich anfühlen soll, und sie berücksichtigt auch die Menge an natürlichem Licht – das hier durch die raumhohen Glastüren fällt. Vor diesem Hintergrund spezifizierte sie eine einfache Emulsion – Stone Blue von Farrow & Ball – um dies visuell zu erweitern kleines Esszimmer.
9. Verwenden Sie Farbe, um Fehler zu kaschieren
(Bildnachweis: Paul Massey)
Das Schöne an intelligenten Maltricks ist, dass sie, wenn sie gut gemacht sind, eine Vielzahl von Sünden verbergen können.
In alten Häusern kann es sich lohnen, die ursprünglichen “Gebeine” des Hauses zu untersuchen, obwohl es wichtig ist, den Zustand der Decken zu berücksichtigen, wenn Sie sie freilegen. Die Verwendung von weißer Farbe hilft, Fehler zu kaschieren und einen weicheren Effekt zu erzielen, der sich in den darunter liegenden Raum einfügt.
„Dekorative Lackierungen werden immer beliebter“, sagt Innenarchitektin Kate Guinness. “Wir führen beispielsweise weiterhin Farbdetails anstelle von massiven Formteilen ein oder integrieren zusätzliche interessante Punkte und kaschieren architektonische Mängel.”
10. Trick das Auge
(Bildnachweis: Frank & Faber)
Die Einführung hellerer Oberflächen auf Augenhöhe ist ein bekannter Trick, um die Geräumigkeit zu verbessern und zu verhindern, dass Oberschränke übermächtig werden, insbesondere über stark beanspruchten Bereichen wie dem Kochfeld oder der Spüle.
„Wir würden im Allgemeinen empfehlen, sich für dunkle Farbtöne unten und hellere Töne oben zu entscheiden, besonders wenn das natürliche Licht nicht gut ist oder die Decken niedrig sind“, sagt Sarah Ellison, Gründerin und Kreativdirektorin von Frank & Faber (öffnet in neuem Tab). „In einer sehr dunklen Küche verzichten wir oft ganz auf Oberschränke, wenn es der Stauraum zulässt, oder streichen sie im gleichen hellen Farbton wie die Wände, sodass sie praktisch verschwinden.“
Sind Maltricks und -techniken veraltet?
Wenn Sie an die Wandschablonen und strukturierten Decken der siebziger Jahre denken, dann ja. Aber die heutigen Maltricks sind viel raffinierter und zeitgemäßer.
Es gibt so viele Möglichkeiten, Maltricks schön anzuwenden, sagt Innenarchitekt Brandon Schubert. „Sie können ein ungewöhnliches Finish wie Glanzfarbe für Wände wählen. Dies kann sehr gut mit dunklen Farben funktionieren, wenn das Licht im Raum reflektiert werden soll, aber es funktioniert auch mit blassen Farben. Nehmen Sie sich nur die Zeit, die für ein wirklich schönes, glattes Finish erforderlich ist.’
„Wenn Sie noch weiter gehen möchten, erkunden Sie spezielle Farbeffekte, um Ihrer Wand Tiefe zu verleihen, die über das hinausgeht, was gewöhnliche Farbe erreichen kann. Ich denke, dies wird am besten von einem professionellen Dekorateur durchgeführt, aber wenn Sie abenteuerlustig sind, versuchen Sie es selbst.’
Bei Farbtricks für die Moderne geht es darum, Innenräume auf maßgeschneiderte Weise zum Leben zu erwecken. „Wir begrüßen eine neue Ausdrucksfreiheit, die ein schlagendes Herz aus Farbe hat“, sagt Marianne Shillingford, Kreativdirektorin von Dulux.
Wie malt man Spezialeffekte an eine Wand?
Kit Kemp ist hoch angesehen für ihre Verwendung von Farben, die in den verschiedenen Firmdale-Hotels, die sie entwirft, zur Geltung kommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Farbe im Haus anfangen sollen, hat Kit viele Ideen und empfiehlt einen Türrahmen als einen der einfachsten Ausgangspunkte.
„Es ist die perfekte Leinwand, um einen lustigen Farbtupfer oder auch nur einen sanften, ergänzenden Farbton auf den Rest des Raums aufzubringen“, erklärt sie. „Türrahmen sind die Grenzen zwischen einem Raum und dem nächsten, von einem gemütlichen Salon bis zu einer hellen Küche. Warum also nicht etwas haben, das den Raum dahinter umrahmt und an sich schon eine lustige und farbenfrohe Ergänzung ist?“